
Irschner Bio
Tålgg'n

Getreidegrütze
Süß oder herzhaft,
gesund allemal

Tålgg‘n ist gekochtes Ge-treide, das dann getrock-net und vermahlen wird.
Vergleichbar vielseitig wie Grieß, aber gesünder &
mit herrlich malzigem Röstgeschmack!
Tålgg‘n
Was ist Tålgg‘n?
Von der Geschichte über die Herstellung bis hin zu den gesunden Inhaltsstoffen
Tålgg‘n
Süß oder herzhaft
Tålgg‘n ist ein wahres Multitalent. Die leckersten Rezepte zum Ausdrucken und Nachkochen
Rezepte
Tålgg´n lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Wir haben dir hier leckere Rezepte zusammengestellt - von süß bis herzhaft.
Die Rezeptkarten lassen sich über den Desktop ausdrucken - entweder alle oder einzelne.
Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

Lass uns Tålgg‘n reden.
Tålgg´n ist ein urtümliches Vollkorn-Lebensmittel, durch welches das volle Korn jeder Getreideart bis zum höchsten Grad für die menschliche Ernährung ausgenützt wird. Je nach Dialekt hat der Tålgg´n in Kärnten verschiedene Namen. Im Mölltal und im Lesachtal beispielsweise heißt er „Mungg´n“ oder „Gompa“. Man nimmt an, dass der Tålgg´n von Siedlern und Bergarbeitern der Hohen Tauern, die Oberkärnten vor mehr als 1000 Jahren bewohnten, „erfunden“ wurde. Der Tålgg´n erfüllte wichtige Anforderungen an ein Lebensmittel zu damaligen Zeiten.
-m.jpg)
-martin-lugger%20(14).jpg)
Warum gibt's
seit über
1000 Jahren
Tålgg‘n?
-
sehr nahrhaft
-
schnell und einfach zuzubereiten
-
gut und lange lagerfähig
-
leicht transportabel
Da überrascht es nicht...
...dass Bergvölker im Himalaya ein vergleichbares Erzeugnis kennen, das sie „Tsampa“ nennen. Der Tålgg´n kann aus allen Getreidesorten hergestellt werden. Das Wort Tålgg´n dürfte slawischer Herkunft sein und von „talkuna“ stammen, was übersetzt „Hafermehl“ heißt.
Gesund, gesünder, Tålgg‘n
Tålgg´n – die Fachbezeichnung lautet Getreidegrütze – ist gedämpftes Getreide, das gedörrt und anschließend vermahlen wird. Er hat einen herrlich malzigen Röstgeschmack und lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Beim Irschner Tålgg´n verwendet die Produzentin Marion Hassler Dinkel, Waldstaude (Ur-Roggen), Purpurweizen, Hafer und Gerste zu gleichen Teilen.